Goldshell Box-Miner mit ATX-Netzteil betreiben

Wir empfehlen die BOX-Miner von Goldshell an einem dafür vorgesehenen Netzteil zu betreiben. Sollte dieses nicht vorliegen, kann auf eigene Gefahr hin auch ein PC-ATX-Netzteil genutzt werden.

Das zu verwendende ATX-Netzteil sollte über eine Leistung von insgesamt mindestens 500-600 Watt oder mehr verfügen. Es muss sichergestellt sein, dass die 12 V PCIe-Schiene, an die der BOX-Miner angeschlossen wird, mindestens 24 A liefern kann.

Der BOX-Miner wird mittels eines 6-Pin-Steckers mit Strom versorgt. Entsprechend wird hier der 6-Pin PCIe-Stecker des ATX-Netzteils in den BOX-Miner eingesteckt.
Nachdem alles entsprechend angeschlossen wurde, wird noch ein weiterer Schritt benötigt, damit das Netzteil startet.
Ein ATX-Netzteil bekommt normalerweise ein Signal vom PC, an den es angeschlossen wird, um sich zu aktivieren. Dieses Signal fehlt bei der Nutzung zusammen mit dem BOX-Miner. Um dennoch das Netzteil zum Starten zu bewegen, müssen an dem großen 24-Pin Stecker des Netzteils 2 Pins miteinander verbunden werden.

Wurden die im Bild markierten Pins verbunden, startet das Netzteil nach dem einschalten. Dies ist z.B. daran zu erkennen, dass der Lüfter des Netzteils hochdreht und der BOX-Miner startet.

Achtung:
Es wird keine Haftung für eventuelle Schäden durch die Nutzung eines Drittanbieter-Netzteils übernommen. Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr!